Mac OS X gewinnt Marktanteile
Vor einem Jahr lagen sie noch bei 6 Prozent. 7,96 Prozent Rechner mit Apples Betriebssystem hat Net Applications im abgelaufenen Monat gesichtet. Bei dieser Entwicklung dürfte OS X in diesem Monat locker die 8-Prozent-Hürde nehmen.
Um die tatsächliche Verbreitung der Betriebssysteme in der freien Wildbahn zu messen, wertet Net Applications die Daten tausender Websites und ihrer millionenfachen Besucher aus. Das ermöglicht die kurzfristige Erfassung von Trends und ihre Darstellung in schönen Grafiken. Und die sehen derzeit besonders gut aus für OS X.
Aufschlussreich sind auch die Details. Die Intel-Macs sprangen innerhalb eines Quartals um ein Prozent auf 5,26 Prozent, während die PPC-Oldies auf 2,7 Prozent fielen. Dabei legten die Intel-Macs um das Doppelte zu im Vergleich zu dem, was die Macs mit PowerPC verloren.
Auch Apples eigener Webbrowser Safari konnte leicht zulegen von 6,25 auf 6,32 Prozent. Damit bleibt er jedoch noch unter der Verbreitung von OS X. Bei Windows blieb Safari ohnehin erfolglos und konnte nicht mehr zulegen, seit der Browser durch Apples Software-Update-Trick von praktisch Null auf 0,28 Prozent schoss.
Das Iphone führt Net Applications als eigenes Betriebssystem auf, nicht etwa als mobile Safari-Version im Wettbewerb der Browser. Es kam immerhin auf 0,16 Prozent, konnte aber nicht weiter zulegen.
Bestätigen dürften sich die Trendzahlen im nächsten Quartalsbericht von Apple, der in diesem Monat zu erwarten ist.
(bk)