Microsoft: Blockieren Patches neue Patches?

NetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagementSoftware

Immer wieder hat Microsoft Probleme mit seinem Patch-Management in Firmennetzen. Denn wer die Windows Server Update Services 3.0 (WSUS) nutzte und zusätzlich Service Pack 1 dazu installiert hat, wurde mit Fehlermeldungen statt Updates beglückt. Nun bahnte sich das Security Advisory dazu seinen Weg von den Admins in die Medien.

Seit dem Juni-Monats-Patch-Paket, das eine revidierte Fassung des Service Pack 1 für Microsoft Office 2003 enthielt, ist das Patch-Management gestört.

Microsoft beschreibt nun in seinem Advisory von vorgestern, wie man das Problem umgehen kann – die endgültige Lösung soll dann aber später folgen.

Microsoft fügt an, dass dies nichts mit der kürzlich ebenfalls gemeldeten Patch-Blockade durch den System Center Configuration Manager (SSCM) zu tun habe – und dass diese ja bereits behoben sei. (Manfred Kohlen)

Meinung: Langsam blickt Microsoft wohl selbst nicht mehr durch. Also gehen wir das nochmal genau durch: Microsoft SSCM ließ eine Weile auch keine Patches mehr durch. Aber das war ein anderer Fehler als die jetzige Blockade und ist schon gelöst.  Was ist jetzt blockiert? Windows generell. Durch das gute alte Office 2003, für das es im Mai noch Sicherheits-Updates gab. Aber nicht im Juni. Da wurde nur eine Revidierung des (im Mai gelieferten) Patches eingespielt. Und seither werden neue Patches, nicht nur für Office, nicht mehr aufgespielt. Und nun sollen wir auf eine weitere Revidierung warten.  Aber im Grunde geht das ja nur die Administratoren in Firmennetzen an, die die Kombination aus WSUS und Office 2003 betreiben. Der Rest kann aufatmen. Also Ruhe bwahren!

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen