EU gibt Grünes Licht für Nokia-Navteq-Ehe

IT-ManagementIT-ProjekteÜbernahmenUnternehmenWorkspaceZubehör

Damit ist das Nokia-Übernahmeangebot für Navteq (wir berichteten) endlich in trockenen Tüchern. Nächste Woche sollen die finalen Modalitäten erledigt sein.
Damit können sich die Finnen auf die Verfolgung von TomTom machen, die kürzlich für 4,5 Milliarden den GPS-Kartenmacher Tele Atlas schluckten. Nach einer eingehenden Prüfung war die Europäische Kommission in beiden Fällen zum Schluss gekommen, dass die Transaktionen keinen wesentlichen negativen Einfluss auf den Wettbewerb in der Eurozone haben werden. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :