T-Mobile: Wechsel vom iPhone aufs iPhone 3G für 15 Euro pro Monat

MobileSmartphone

In wenigen Tagen ist es soweit und das iPhone 3G kann bei T-Mobile und dank Debitel auch bei Media Markt und Saturn erworben werden. Der Mobilfunker T-Mobile macht den Besitzern des Original-iPhones zudem Angebote für den Umstieg. Wer mit seinem alten iPhone in die neuen Tarife wechseln will, kann das problemlos tun – Gebühren fallen nicht an, allerdings verlängert sich der Vertrag wieder auf 24 Monate.

Teuer wird der Wechsel auf das neue iPhone-Modell: Unter der Voraussetzung, dass der alte Vertrag bereits seit mindestens sechs Monaten läuft, lässt T-Mobile das iPhone-Upgrade zu und kassiert dafür 15 Euro pro Monat Restlaufzeit des Vertrags – also bis zu 270 Euro! Da es das iPhone in Deutschland aber auch erst seit November 2007 gibt, werden im günstigsten Fall immer noch 240 Euro für 16 Monate Restlaufzeit fällig.

Einziger Ausweg: Man findet jemanden, der den alten Vertrag übernimmt. Dann kann das iPhone 3G zu den aktuellen Konditionen erworben werden, der Neukunde mit dem alten iPhone erhält je nach Vertrag einen so genannten Airtime Bonus zwischen 100 und 250 Euro.

Dass alle Interessenten gleich am 11. Juli in den Genuss des neuen iPhones kommen, ist unwahrscheinlich. Auf seiner Website schreibt T-Mobile bereits, es könne wegen der hohen Nachfrage zu Lieferschwierigkeiten kommen. MacNotes.de zufolge hat man mittlerweile sogar die Werbung für das Gerät zurückgefahren – die Vorbestellung für das iPhone 3G wird überhaupt nicht mehr promotet. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :