Bug-Jäger-Community reduziert Software-Fehler
Die Macher des Content Management-Systems Typo3 setzen nicht nur bei der Programmierung auf den OpenSource-Community-Gedanken, sondern neuerdings auch auf Gemeinschaftsaktionen zum Beseitigen von Bugs.
Ingo Renner, Release Manager der TYPO3-Version 4.2, kann nach dem ersten “Typo 3 Bugday” auf Erfolge verweisen: An diesem Tag sei die Zahl der Fehler und Probleme im Bugtracker deutlich gesunken. Das animiert die Macher, für künftige Zeiten weitere Termine festzulegen: Die Community soll Ende Juli, Ende August und Ende September noch einmal zusammentreffen, um Fehler zu identifizieren und den “Bugtracker” von Altlasten zu befreien.
Im stolzen Bericht über die erste kleine Gemeinschafts-Anstrengung nennt Renner eine Reduzierung der offenen Fehler von über 3.000 auf 2.233 Bug-Reports. Die nächsten Veranstaltungen dieser Art sollen nun mit längerer Vorankündigungszeit noch mehr Entwickler heranziehen, um neue Rekorde bei der Bug-Jagd aufzustellen. (Manfred Kohlen)