Computer-Betrug: Fast 4 Millionen Opfer in Deutschland

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Sieben Prozent der deutschen Computer-Nutzer ab 14 Jahren haben bereits einen finanziellen Schaden durch Computer-Kriminalität erlitten. Bei zwei Prozent der Befragten waren es Viren, jeweils ein Prozent fiel auf Betrüger beim Online-Banking und bei Online-Auktionen herein und drei Prozent hatten Schäden durch »sonstige Umstände«, wozu in der Umfrage beispielsweise Dialer zählten.

Zwar sei bei mehr als 90 Prozent der Computer-Nutzer noch nie ein Schaden entstanden, doch man dürfe mit der geringen Schadensquote nicht zufrieden sein, stellt Dieter Kempf vom Branchenverband Bitkom fest. Schließlich sei die absolute Zahl der Geschädigten viel zu hoch. Er empfiehlt, nicht nur auf Virenscanner und Firewall zu setzen, sondern Mails mit vertraulichen Inhalten und wichtige private Daten zu verschlüsseln. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :