Bitkom: Homeoffice beliebter als gedacht

Allgemein

Wenig überraschend eigentlich, dass viele Menschen lieber zu Hause arbeiten. Wenn man allerdings die Vorliebe mancher Zeitgenossen fürs Tratschen und Mobben betrachtet, dann sind die deutlichen Ergebnisse der Forsa-Umfrage (im Auftrag des Bitkom) doch erstaunlich. En detail wollen 17 Prozent dauerhaft und grundsätzlich lieber ins Homeoffice übersiedeln. Weitere 50 Prozent hätten es gerne, an mehreren Tagen in der Woche von daheim aus zu arbeiten. Nur ein Viertel der Befragten hält nichts vom Homeoffice und bevorzugt die vielschichtigen Büro-Intrigen. Darunter mussten jüngere Berufstätige zwar noch kaum leiden, doch sie riechen den Braten:
inq_homeoffice.jpgFast 80 Prozent der 30 bis 39-Jährigen will überwiegend bis ausschließlich zu Hause arbeiten. Bei den 50 bis 59-Jährigen sind es 61 Prozent und bei den über 60-Jährigen immer noch 50 Prozent. Unterschiede zwischen Frauen und Männern gibt es dabei nicht. Jetzt mal ganz unter uns: Was schreckt Sie am Arbeitsplatz ab? (rm)

IT-Times

Lesen Sie auch :