Hitachi will 5-TByte-Festplatte bauen
Die Vervielfachung des derzeitigen Maximal-Speichers von Spindle-Magnetfestplatten ist nicht nur technisch nötig: Die Festplatten-Hersteller wollen schließlich auch in zwei Jahren noch Geld verdienen. Nicht nur ist der Konkurrenzkampf bei HD-Herstellern stark, auch Flash-Speicher machen der Branche zunehmend Konkurrenz. Täglich sinken die Preise für Festplatten Cent für Cent — die Margen werden immer geringer. Eine 1-TByte-Festplatte gibt es derzeit schon für knapp 115 Euro inklusive fünf Jahren Garantie.
Um die 5-TByte-Grenze in einem Laufwerk zu erreichen, setzt Hitachi die CPP-GMP-Technik (Current Perpendicular-to-the-plane Giant Magnetoresistance) ein. Hierbei kommen Schreib-Lese-Köpfe in Größen von 50 oder gar 30 Nanometern zum Einsatz, wodurch eine Datendichte von einem Terabit pro Quadratzoll möglich wird. (bt/Maxim Roubintchik)