YouTube: Enttäuschung für Google?
YouTube entwickelt sich langsam – zu langsam. Der Suchmaschinen-Betreiber versucht derzeit seine, im Oktober 2006 übernommene Videoplattform, auf den Werbemarkt zu drücken – mit mäßigem Erfolg. Rund 200 Millionen US-Dollar an Werbeeinnahmen wird die beliebte Video-Community dieses Jahr in Googles Kassen spülen – in Anbetracht der Nutzer-Zahlen viel zu wenig. Eine Seite, die täglich über eine Milliarde Video-Aufrufe hat und jede Minute weitere 10 Stunden Video-Material sammelt, kann deutlich mehr erwirtschaften, so die Washington Post.
Googles Werbechef Tim Armstrong hat nun reagiert und eine Liste mit 105 Problemen geschrieben, die YouTube schnell helfen sollen auf die richtige Spur zu kommen. Um mehr Ertrag zu erwirtschaften, sollen auf der Video-Plattform nun vor und nach dem einzelnen Videos Werbeeinblendungen erscheinen. (Maxim Roubintchik)