YouTube-Benutzer rufen zum Boykott gegen Viacom auf
Mit selbstgemachten Videos wie “Viacom sucks” rufen sie auf, Viacoms Entertainment-Pfründen wie Paramount Pictures und MTV zu boykottieren. “Boycott Viacom! Kämpft um euer Recht auf Privatsphäre!” heißt es in einem der Videos. “Lasst es nicht zu, dass Viacom am Tag der Unabhängigkeit die Verfassung aushebelt!”
Viacom wirft YouTube die Verbreitung urheberrechtlich geschützter Videos vor und will dafür gerne 1 Milliarde $ von Google kassieren. Deshalb hatte Viacom alle Daten über alle Videos verlangt, die bei YouTube betrachtet wurden, mit Benutzernamen und IP-Adressen. Und gerichtlich zugesprochen bekommen.
Derzeit sind bei YouTube 4120 Videos zum Suchwort Viacom zu finden. Ganz oben steht “F*CK VIACOM! … oh and happy 4th of July!” Allein 183 von ihnen finden sich unter “Viacom sucks”.
Die PR-Dreher von Viacom mussten inzwischen reagieren. Eine Erklärung auf Viacoms Website besagt, die Firma sei um “den stärksten möglichen Schutz der Privatsphäre im Internet” bemüht.
(bk)
INQ: Gericht zwingt YouTube zur Herausgabe aller Nutzerdaten