Demnächst Google-Autos oder Google-Music?
Für viele war Googles Entscheidung die virtuelle Welt Lively zu starten nicht nachvollziehbar. Inzwischen wird jedoch einiges klar, wenn man Googles Vorgehensweise betrachtet: Der Suchmaschinen-Betreiber sucht gezielt nach Märkten, die noch nicht von Google abgedeckt werden und bringt eigene Alternativen. Näheres erklärt diese Tabelle:

Aus der Tabelle wird ersichtlich, dass lediglich noch die Themen Auto, Musik und Regierung übrig bleiben. Die Insider von Hitwise halten Googles Einstieg in der Politik jedoch für unwahrscheinlich und tippen eher auf Google-Autos oder Google-Music als nächstes Projekt des Suchmaschinen-Betreibers. (Maxim Roubintchik)
Lesen Sie auch :