Fake Steve Jobs gibt auf
Jobs’ superdünner Auftritt bei der Iphone-2-Vorstellung während der WWDC hatte viele nachdenklich gemacht, darunter auch Lyons. Obwohl sich schließlich eine plausible Erklärung dafür fand in den langfristigen Nachwirkungen einer Operation wegen eines Pankreaskarzinoms, erklärt Lyons nun, er wolle keine weiteren Späßchen machen und nicht mehr den Fake Steve Jobs geben. Um nicht an den Jobs-Blog gebunden zu sein, wenn dessen Krankheit eventuell zurückkehre.
Lange war in der Branche gerätselt worden, wer sich hinter dem Schreiber des getürkten Tagebuchs von Fake Steve Jobs verbirgt, bis der Forbes-Redakteur Dan Lyons schließlich als der respektlose Witzbold enttarnt wurde. Inzwischen wechselte er als Redakteur zum Nachrichtenmagazin Newsweek, was nun erst recht wieder zu Spekulationen führte. Denn während Newsweek im letzten Jahr zu den vier US-Publikationen gehörte, die das Iphone vor allen anderen testen oder vielmehr bejubeln durften, ging ausgerechnet Newsweek nun beim Iphone 3G leer aus. Sollte der echte Steve echt so nachtragend sein?
(bk)
The Secret Diary of Fake Steve Jobs