Microsoft-Office-Trojaner nutzt Olympia-Hype

Office-AnwendungenSicherheitSicherheitsmanagementSoftware

Laut Trend Micro sind Word, Excel und Powerpoint in den Versionen 2000, 2002 und 2003 betroffen. Ob der Trojaner ebenfalls die vor einigen Tagen entdeckte Word-Sicherheitslücke ausnutzt ist derzeit unklar. Microsoft selbst hat am Mittwoch vor einen Word-Trojaner gewarnt, der trotz Patchday am Vortag sein Ziel nicht verfehlt. Der Software-Gigant verwies jedoch darauf, dass die Sicherheitslücke lediglich in Version 2002 der Office-Anwendung existiere. Wenn man nun den Warnungen von Trend Micro glauben schenken darf, ist eine weitaus größere Office-Software-Palette von Sicherheitslecks betroffen.

Ein passendes Beispiel liefern die Security-Experten ebenfalls: Cyberkriminelle versuchen den Rummel um die bald stattfindenden Olympischen Spiele zu nutzen und passen ihre Attacken dementsprechend an. Durch die Office-Lücken können die Angreifer so kinderleicht Zugriff auf fremde Rechner erlangen. Sicherheitsexperten warnen, dass während des Sportevents mit einem enormen Malware-Anstieg zu rechnen ist. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :