Ebay stoppt Handel mit Hunde- und Katzenfell
Der Online-Händler verbietet ab dem 15. Juli offiziell den Handel mit Hunde- und Katzenfellen – zumindest in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Verkauft werden dürfen nicht mehr Pelze, Kleidungsstücke mit Pelzbesatz, Pelzdecken, Echtfellspielzeuge und Schlüsselanhänger mit den beiden Pelzarten. Gegen andere Pelzarten will das Online-Auktionshaus jedoch nicht vorgehen: So sind beispielsweise Rinder-, Schafs- und Fuchsfelle auch weiterhin bei eBay erhältlich.
In einer offiziellen Aussendung gibt eBay an, dass diese beiden Tiere zwar nicht zu den geschützten Arten gehören – man möchte jedoch die Belange von Hunde- und Katzen-Freunden und Tierschutzorganisationen vertreten: “Hintergrund: Hunde und Katzen werden oftmals auf eine tierquälerische Weise getötet, um an ein möglichst unbeschadetes und für die Herstellung von Kleidungsstücken verwertbares Fell zu gelangen”, so eBay. (mr)
Meine Meinung: Ein wirklicher Fortschritt ist auch diese neue Regelung nicht. Zwar dürfen jetzt keine Hunde- und Katzenfelle mehr verkauft werden – andere Fellarten sind allerdings nachwievor zu haben. Auch die Begründung scheint mir eher absurd, da andere Tiere mindestens genauso leiden müssen und in vielen Fällen sogar deutlich seltener sind als Katzen und Hunde. Ich glaube nicht, dass eBay als umsatzorientiertes Unternehmen freiwillig den Handel mit irgendwelchen Produkten unterbindet – höchstens um sich zu profilieren. (Maxim Roubintchik)