Jede vierte deutsche Firma verkauft via Web

E-CommerceIT-ManagementIT-ProjekteMarketing

»Die deutsche Wirtschaft erschließt sich mit Online-Bestellungen neue Märkte und reduziert außerdem unnötige Kosten in den Betrieben«, erklärt Bitkom-Präsident Scheer. »Wenn Aufträge über Internetplattformen automatisch in die firmeneigene Datenverarbeitung eingespeist werden, entfallen kostenintensive Arbeitsschritte wie die Auftragserfassung per Hand.«

Die Zahl der deutschen Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen über das Internet verkaufen, legte im Verlauf der letzten zwölf Monate um ein Drittel zu. Mittlerweile akzeptieren 24 Prozent der Firmen Online-Bestellungen – im EU-Vergleich ist das Rang 6.

Ganz vorn ist Dänemark, wo jede dritte Firma Aufträge online entgegennimmt, gefolgt von Großbritannien (29 Prozent), Irland und Schweden (je 27 Prozent) sowie den Niederlanden (26 Prozent). (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :