Laptop weg? Open Source hilft!
Die Entwickler von Adonea legen gesteigerten Wert darauf, dass ihr System nicht nur Laptops wiederfindet, die vergessen oder gestohlen wurde, sondern dass es dabei auch keinem Dritten Informationen liefert.
Herkömmliche Tracking-Systeme spüren den Rechner nämlich nicht nur dann auf, wenn er tatsächlich gesucht wird, sondern sammeln auch Informationen darüber, wo er respektive sein Besitzer ansonsten noch so war – was im schlimmsten Fall auch noch von Fremden mitgelesen werden kann.
Das Open-Source-Produkt dagegen verspricht, per Verschlüsselung dafür zu sorgen, dass nur der Eigentümer selbst im System nachsehen kann, wo sich das gute Stück gerade befindet; in der Mac-Version gibt es auch noch die Optio, mittels iSight-Kamera ein Bild von dem Menschen zu machen, der sich da gerade am einem fremden Computer vergnügt. [gk]