Trend: Handy statt Festnetz

MobileSmartphone

Nach Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat verzichten 24 Prozent der Haushalte in der EU auf einen Festnetzanschluss. Die Unterschiede von Land zu Land sind allerdings riesig: während in Tschechien bereits 64 Prozent der Haushalte komplett auf das Handy setzen, sind es in Schweden nur drei Prozent. Auch in Deutschland halten noch viele Haushalte am Festnetz fest – nur elf Prozent telefonieren ausschließlich mit dem Handy.

Vor allem in Osteuropa ist der Anteil, der Nutzer hoch, die nur mit einem Handy ausgerüstet sind. Das hat historische Ursachen, denn die Festnetze sind dort vielerorts schlecht ausgebaut.

Meine Meinung: Solange Komplettpakete mit Internet und Telefon ähnlich viel kosten wie Internet-Zugänge ohne Telefonanschluss, gibt es kaum einen Grund auf das Festnetz zu verzichten. Sinken allerdings die Preise für entkoppelte Anschlüsse, dürfte sich das ändern. Schließlich ist man auch dann nicht allein auf das Handy angewiesen, sondern kann immer noch via VoIP telefonieren – was vielfach preiswerter ist. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :