Infosys macht sich Sorgen um künftige IT-Aufträge
Infosys Technologies konnte zwar im jüngsten Quartal nochmals die Gewinnerwartungen der Analysten leicht übertreffen, macht sich aber vor dem Hintergrund der Kreditkrise und des explodierenden Ölpreises zunehmend Sorgen über die Geschäfte der nahen Zukunft.
Infosys-Chef Gopalakrishnan warnt vor negativen Auswirkungen auf die Ausgaben im IT-Bereich. Für sein Unternehmen gebe er deshalb nur einen verhaltenen Umsatz- und Gewinnausblick. Er hofft immerhin auf die Möglichkeiten, dass Kunden versuchen würden, ihre Effizienz mit neuer IT und -Dienstleistungen zu verbessern, was Infosys doch noch weiteres Wachstum bescheren könnte.
Die Märkte interpretierten diese Aussagen und die gedämpfte Prognose allerdings als versteckte Gewinnwarnung. Vor allem die hohe Infosys-Abhängigkeit von der US-Tochter und den dortigen Kunden, verantwortlich für 63 Prozent der gesamten Umsätze, mache den Marktanalysten Sorgen. Speziell, da der nordamerikanische Bank- und Finanzbereich, der sich durch eigene Fehler gerade mächtig verkleinert, bislang 35 Prozent der Infosys-Erlöse beisteuerte. Etwas Linderung bringt die schwache Rupie, die das Unternehmen bislang vor größeren Auftragsausfällen bewahrte. (Ralf Müller)