Erste Beta von Opera Mobile 9.5

BrowserMobileSmartphoneWorkspace

Eine erste Preview auf Opera Mobile 9.5 gab es schon im Februar auf dem Mobile World Congress zu sehen. Mit der nun veröffentlichten Beta kann sich jedoch jeder Interessierte ein Bild vom neuen Handy-Browser machen – vorausgesetzt er besitzt ein Smartphone mit Touchscreen und Windows Mobile 5 oder 6. Denn bei Opera hat man sich sehr darauf konzentriert, die Bedienung zu vereinfachen und an Touchscreens anzupassen. Versionen für Windows-Geräte ohne Touchscreen und andere Handy-Plattformen wird es daher erst später geben; Termine nannte man dafür bislang nicht.

Opera Mobile 9.5 öffnet Webseiten nun wie Opera Mini zunächst in einer Komplettansicht, so dass sich der User einen Überblick verschaffen kann. Hat er sich orientiert, kann er über verbesserte Zoom-Funktionen in die Seite eintauchen.

Überhaupt hat man die Navigation kräftig überarbeitet. Sie soll nun intuitiver zu benutzen sein und der Browser sich genauer an Standards halten, um Websites auch auf kleinen Displays korrekt darzustellen.

Zu guter Letzt hat man natürlich auch die Performance verbessert und das Entwickler-Tool Dragonfly aktualisiert, damit Entwickler ihre Webseite unter Opera Mobile 9.5 austesten können – per Remote Debugging bequem vom Desktop-Browser aus. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :