Gerücht: Partnerschaft zwischen SK Telecom und Sprint
Als erstes berichtete der US-Nachrichtensender CNBC über die Verhandlungen zwischen den Koreanern und den Amerikanern. Die Ursprungsmeldung, SK Telecom würde Sprint aus dem Verbund Sprint Nextel herauskaufen wollen, wurde schnell von Marktkennern (Reuters, Wall Street Journal) verworfen: Die Koreaner hätten gar nicht die finanziellen Ressourcen für so einen Kraftakt.
Die transpazifischen Gespräche sollen sich eher um eine Partnerschaft drehen, in deren Rahmen sich SK Telecom womöglich bei Sprint einkauft. Schließlich hatte der Konzern schon mal im November angeboten, mit Investoren zusammen 5 Milliarden in die Sprint-Kasse zu packen (für 12 Prozent der Anteile). Diese Idee könnte wieder aktuell sein. Wie die Allianz nun konkret aussehen soll – und ob es überhaupt zu einer intensiven Partnerschaft kommt – wird sich erst noch zeigen müssen. (Ralf Müller)