Samsung und Sun mit gemeinsamer Hardware
Eigentlich sind die Daten auf einem solchen Speicherchip doch gut aufgehoben, weil sie gefeit sind vor Stromausfällen oder der Erdbeschleunigung (keine beweglichen Teile). Warum dann eine NAND-Tough-Variante? Für den Geländeeinsatz? Nö. Fürs Militär? Oh no! Für den Server-Einsatz? Ding-Ding-Ding!
Sun Microsystems und Samsung haben einen wirklich stahlharten Vertreter seiner Art entworfen, der auch im heißesten Serverraum und nach der längsten Nonstop-Datenübertragungs-Sessions nicht aufgibt und kein einzelnes Bit seiner 8 GByte verloren haben soll. Insgesamt sei das Speichermodul fünfmal so belastungsfähig wie ein regulärer Flash-Speicher und verbrauche im Betrieb weniger als ein Prozent der Energie einer Festplatte – bei vergleichbarem Datenfluss. Wäre das nicht auch etwas für Spielekonsolen, die ja so gerne den Hitzetod sterben? (rm)