Sun bittet um Hilfe bei der Fehlersuche in MySQL

Big DataData & StorageOpen SourceSoftware

Mitte April hatte Sun angekündigt, MySQL 5.1 noch im zweiten Quartal 2008 fertigstellen zu wollen, doch erschienen ist die neue Version des Datenbanksystems bislang nicht. Dabei sollte sie eigentlich denselben Code wie der letzte Release Candidate haben, den man lediglich zum GA-Release (General Availability) umbenennen wollte. Doch offenbar gibt es nicht genug Rückmeldungen der Nutzerschaft zu Fehlern, weshalb man mit der Veröffentlichung zögert. Das deutet zumindest ein Weblog-Beitrag von Michael »Monty« Widenius an, seines Zeichens MySQL-Entwickler der ersten Stunde und Mitbegründer für MySQL AB, das Sun zu Jahresanfang übernommen hatte.

Widenius schreibt, man wolle nicht den gleich Fehler machen wie bei MySQL 5.0 und den Release Candidates von MySQL 5.1, in denen sich noch recht viele Fehler fanden. Die Community solle daher unbedingt Bugs melden, damit sie noch repariert werden können. Das Problem sei nämlich, dass nur noch größere Probleme behoben werden sollen oder solche, die viele Nutzer betreffen. Würden also nur wenige Nutzer einen Bug melden, würde er wohl in MySQL 5.1 bleiben – im schlimmsten Falle würde er wohl nicht einmal in MySQL 6.0 gefixt. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :