Wii hängt Xbox 360 ab
Obwohl Microsoft ein Jahr Vorsprung hatte, konnte die Wii die 360 in weniger als zwei Jahren überholen, wie die aktuellen US-Zahlen beweisen. Nintendo verkaufte allein im Juni 660.000 Wiis, während Microsoft nur noch 219.800 abstoßen konnte. Damit kam die Wii auf insgesamt 10,9 Millionen verkaufte Konsolen in 20 Monaten. Die Xbox 360 brachte es bislang auf 10,5 Millionen.
Sonys Playstation 3, die zeitgleich mit der Wii an den Start ging, punktete im Juni mit 405.488 verkauften Konsolen, auch noch deutlich mehr als die abdriftende Xbox 360. Insgesamt aber liegt Sony mit etwas über fünf Millionen verkauften PS3s zurück.
Sony kam im Juni mit dem exklusiven Titel Metal Gear Solid 4 in Schwung, von dem allein in diesem Monat 774.600 Exemplare umgesetzt wurden – nicht eingerechnet die Spiele, die im Bundling mit der PS3 über den Ladentisch gingen. Insgesamt konnte Sony im Juni 2,4 Millionen PS3-Spiele losschlagen, ein Zuwachs von über 300 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahrs. Die Playstation 3 verkaufte sich um 311 Prozent besser als im Juni des letzten Jahres.
Mit geschätzten 22 Milliarden $ erwartet die Branche in diesem Jahr einen neuen Umsatzrekord. Marktanalystin Anita Frazier von der NPD Group: “Die Videospiele-Branche zeigt sich weiterhin in bester Form angesichts einer immer schwierigeren wirtschaftlichen Entwicklung, während sich viele dem In-Home-Entertainment zuwenden.”
(bk)