Hacker warnen vor WLAN, Bluetooth, RFID
Auf der Last HOPE Hacker Conference, die am Freitag in New York stattfand, betonten die anwesenden IT-Security-Experten (“Hacker”) die Bedeutung von bewusstem Umgang mit drahtloser Datenübertragung. Besondere Vorsicht empfehlen erfahrene Computerjockeys bei der Benutzung von öffentlichen WiFi-Hotspots. Hier können übel gesinnte Zeitgenossen Daten stehlen und dem ahnungslosen Benutzer gefälschte Webseiten unterschieben. Online-Banking an fremden WLAN-Punkten ist also ein reines Roulettespiel, allerdings ohne Gewinnmöglichkeiten.
Mobiltelefon-Bluetooth-Benutzern wird dringend empfohlen, das werksseitige Passwort zu ändern, die Funktion abzuschalten oder zumindest die Datenübertragung zu deaktivieren. Selbst Besitzer von neuen Reisepässen mit RFID-Chip sind prädestinierte Opfer für Cyberkriminelle, der renommierte Hacker (“IT-Security-Experte”) RenderMan empfahl vorsichtige Schläge mit dem Hammer auf den Reisepass, das Dokument sei anschliessend immer noch gültig. [fe]