Rapid Miner 4.2: Schnelleres Data Mining
Das Dortmunder Unternehmen Rapid-I hat einen guten Namen im Bereich Data Mining. Die Firma bezeichnet ihre Datenanalyse-Software Rapid Miner selbstbewusst als “weltweit führendes Open-Source-System für Wissensentdeckung in Datenbanken und Data Mining”. Nun gibt es eine neue Version des Open-Source-Programms.
In Version 4.2. legten die Entwickler ihr Augenmerk auf die Verbesserung der Performance bei großen Datenbanken. Bei großen Datensätzen werden die Statistiken nur noch auf Nachfrage berechnet. Die Zugriffszeiten für Datenbanken mit beliebiger Größe sollen nun konstant sein. Zudem führt die neue Implementierung mehrerer Analyseverfahren angeblich zu einer Geschwindigkeitssteigerung bis um den Faktor 13.
Daneben verzichtet Version 4.2. auf unnötige Datenscans, um die Laufzeiten weiter zu reduzieren. Der Database Wizard beherrscht nun auch größere Datensätze ohne Speicherprobleme.
Rapid-I bietet die Software in mehreren Varianten: als kostenlose Community Edition, als Enterprise Edition für professionelle Analysten sowie seit neuestem auch als Small Enterprise Edition. Letztere wendet sich an Einzelanwender und kleine Unternehmen.
(Mehmet Toprak)
Logo: Rapid-I