Trend Micro: Sicherheit für E-Commerce

E-CommerceIT-ManagementIT-ProjekteMarketingSicherheitSicherheitsmanagement

Trend Micros Business Security 5.0 bietet neben dem üblichen Schutz vor Spyware, Viren, Spam und Phishing auch spezielle Funktionen zum Einsatz mit mobilen Mitarbeitern. Mit Hilfe der Standortbestimmung lassen sich die Sicherheitseinstellungen auf den Laptops mobiler Mitarbeiter automatisch anpassen. Zudem sollen sensible Daten auch bei Verwendung einer drahtlosen Netzwerkverbindung außerhalb der Firma geschützt sein.

Trend Micro bietet eine Standard- und eine Advanced-Version. Letztere kommt zusätzlich mit einem Messaging-Schutz und soll besonders für Firmen geeignet sein, die mit Exchange Mail Servern arbeiten.

Daneben gibt es mit Worry-Free SecureSite ein Vertrauenssiegel und einen Sicherheits-Service für E-Commerce-Plattformen. Der Hosted Service schützt die Kunden des E-Commerce-Portals beispielsweise vor dem Diebstahl von Kreditkartennummern oder Passwörtern. Außerdem können Experten von Trend Micro die Sicherheitsschwachstellen und Bedrohungen aus dem Web identifizieren und abwehren. Das erwähnte Vertrauenssiegel soll helfen, die “Markenreputation” der Webseite zu schützen.

Fraglich ist allerdings, welchen Effekt ein weiteres Siegel wirklich hat. Wer einen Blick auf die Startseiten erfolgreicher Onlineshops wirft, wird bemerken, dass kein Mangel herrscht an Etiketten, Prüfsiegeln und Zertifikaten. (Mehmet Toprak)

Logo: Trend Micro

Lesen Sie auch :