Und noch ein neuer Standard …
Wireless Home Digital Interface oder kurz WHDI soll der Standard heißen, an dem Sony, Samsung, Motorola Sharp und Hitachi gemeinsam basteln wollen – die technischen Grundlagen sollen von der israelischen Firma Amimon kommen.
Ziel von WHDI soll es sein, dass zum Beispiel ein Fernseher auf alles zugreifen kann, was in seiner Nähe Bilder liefern kann, sei es Set-Top-Box, PlayStation oder DVD-Player, die sich jeweils in verschiendenen Räumen befinden können.
Amimon vertreibt zwar bereits Chips, die zu solchen taten in der Lage sind, das Industriekonsortium soll jedoch die Verbreitung kräftig beschleunigen. So sollen dann auch bereits im nächsten Jahr die ersten Fernseher mit der neuen Wireless-Technologie in den Handel kommen, und zwar mit einem Aufpreis von rund hundert Dollar gegenüber den jetzigen Modellen.
Allerdings verspricht das Herstellerbündnis schon jetzt, nicht für Ewigkeiten zu halten: Während Sony nämlich gerne auch langfristig auf WHDI setzen würde, liebäugelt Samsung bereits mit dem höherwertigen WirelessHD und sieht das derzeitige Engagement nur als Zwischenlösung. [gk]