Velociraptor: Schnellste SATA-Festplatte der Welt

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteStorage

10 000 Umdrehungen, bis zu 300 GByte Speicherkapazität, Datentransferrate von 3 Gb/s und 16 MByte Cache – das sind die wichtigsten Daten der neuen Velociraptor von Western Digital (WD). Stolz preist sie der Hersteller als schnellste SATA Enterprise-Festplatte der Welt.

Die 2,5-Zoll-Platte ist in erste Linie für den Einbau in Blade- und 1U/2U-Rack-Server gedacht. Angeblich verbraucht sie auch 35 Prozent weniger Energie als die Raptor-Generation im 3,5-Zoll-Format.

Die mittleren Zeit bis zum ersten Ausfall (MTBF) gibt der Hersteller mit 1,4 Millionen Stunden an. Die schnelle Velociraptor (Modell WD3000BLFS) wird zurzeit noch von OEMs geprüft, soll aber bereits ab Ende Juli erhältlich sein. Preise nennt Western Digital noch nicht.

Eine Alternative zur WD-Platte ist die Savvio 10K.2 von Seagate, ebenfalls 10 000 Umdrehungen und ebenfalls im 2,5-Zoll-Format. Die Savvio-Serie bietet derzeit bis zu 146 GByte Speicher.

Von Hitachi gibt es in dieser Leistungsklasse die Ultrastar-Serie. (Mehmet Toprak)

Bild: Western Digital

Lesen Sie auch :