Amazon jubiliert: Verkäufe um 41 Prozent gesteigert
Umgerechnet 2,62 Milliarden Euro klingelten in der Kasse von Amazon.com. Während die Medien (Musik, Bücher, Filme) schon gut gefragt waren und 31 Prozent zulegten, ratterten die Umsätze bei Elektronik-, Elektro- und anderen Gerätschaften mit 58 Prozent Wachstum davon. Von Konsumzurückhaltung kann also keine Rede sein. Im Vorjahr wurden im gleichen Quartal nur 1,86 Milliarden Euro eingenommen.
An Bruttogewinnen können Firmengründer Jeff Bezos und seine Mannen 217 Millionen Dollar vorweisen. Das sind stolze 86 Prozent über Vorjahresniveau. Nur einen kleinen Teil davon (17 Mio.) hat man den Wechselkursgewinnen zu verdanken. Weitere 53 Millionen Dollar stammen aus dem Europa-Verkauf des DVD-Verleih-Business an die Lovefilm AG.
“Unser Erfolgsgeheimnis sind niedrige Preise, in USA die Prime-Mitgliedschaft, der neue Service einer späteren Zahlung und die Chance, versandkostenfrei zu bestellen”, begründet CEO Bezos den kräftigen Aufwärtstrend, der am stärksten von den Amazon-Geschäften in Europa, Japan und China profitierte. Für das dritte Quartal erwartet das Unternehmen sogar zwischen 4,2 und 4,4 Milliarden Dollar, ein gutes Drittel über Vorjahr. (Ralf Müller)