Dreiviertel der Online-Banking-Seiten sind unsicher

Elektronisches BezahlenMarketingSicherheitSicherheitsmanagement

214 US-Finanzinstitute wurden im Rahmen der Studie unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der Wissenschaftler der University of Michigan ist erschreckend: Ein Großteil der Internetauftritte ist nur unzureichenden vor Attacken geschützt. Eine verbreitete Sicherheitslücke sind gesicherte Login-Boxen auf ungesicherten Seiten. Aber auch Kontakt- oder Sicherheitsinformation sind oft nicht verschlüsselt und somit für Angreifer manipulierbar.

“Bei den Fehlern, die wir betrachten, handelt es sich eben nicht um Schwachstellen in Browsern oder Betriebssystemen, die mit einem Patch behoben werden können”, meint Atul Prakash, Professor am Institut für Elektrotechnik und Computerwissenschaften gegenüber Pressetext. Selbst sicherheitsaffine Nutzer wären sich laut dem Sicherheitsexperten der von solchen Lücken ausgehenden Gefahr nicht bewusst. “Ein Hacker könnte User relativ leicht zu einer gefälschten Webseite umleiten”, warnt Prakash. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :