Google: Internet größer als gedacht
Im firmeneigenen Blog zeigten die “Messbeauftragten” ihre Verblüffung. Seit sie ihren Google-Index erstmals in 1998 aufstellten (damals mit 26 Millionen Seiten) gab es ein rasantes Wachstum: 1 Milliarde Index-Einträge im Jahr 2000 waren schon üppig, doch das war noch gar nichts. In kaum acht weiteren Jahren katapultierte sich die Zahl der von Google registrierten Unique-URLs auf die sagenhafte Summe von 1 Billion (1.000.000.000.000)! Jene Links, die nur zu Kopien führten, wurden nicht mitgezählt.
Seiten mit zahlreichen URLs zählten auch nur einmal.
Die Googlezahl bedeutet ein Wachstum um den Faktor 1.000 in nur acht Jahren. Das Web wird also pro Tag um mehrere Milliarden neue Seiten aufgebläht. Zumal die Suchmaschine nicht wirklich alle Internetseiten findet, die es da draußen gibt. Darunter natürlich auch vollkommen nutzlose, gut versteckte und öffentlich nicht zugängliche Seiten. (rm)