Sicherheitslecks im Real Player geschlossen
Unter Windows bringt der Real Player zwei fehlerhafte ActiveX-Controls mit, die Speicherfehler verursachen können. Das Problem ist bereits seit März bekannt und wurde schon ausgenutzt, um beim Abspielen von Musik auf Websites Code einzuschmuggeln. Darüber hinaus gibt es im Real Player ein Problem beim Zugriff auf lokale Ressourcen und beim Verarbeiten von SWF-Dateien.
Unter Windows sind der Real Player 10, Real Player Enterprise sowie einige Builds des Real Players 10.5 und 11 betroffen. Unter Linux und Mac OS nur die 10er-Versionen, nicht jedoch die 11er. Details liefert Real Networks auf seiner Website. (Daniel Dubsky)
Lesen Sie auch :