Bitkom: 8,5 Prozent mehr Internet
Der Internetmarkt in Deutschland verzeichnet gute Zuwachsraten. So wird der Umsatz mit privaten Internetanschlüssen 2008 um 8,5 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro steigen. Das meldet die Branchenorganisation Bitkom und beruft sich dabei auf Zahlen des Marktforschungsinstituts EITO. Die Zuwachsrate lag im vorigen Jahr noch bei 7,5 Prozent.
Laut Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer sind “innovative Zusatzdienste und sinkende Preise” für das rasante Wachstum verantwortlich. Vor allem preiswerte Flatrates fürs Telefon, die mit Diensten für digitales Fernsehen oder Online-Videotheken verknüpft sind, machten breitbandige Internetanschlüsse attraktiv. Die sinkenden Preise für schnelle DSL-Anschlüsse tragen ebenfalls dazu bei.
Auch im Europa-Vergleich steht Deutschland gut da. Mit einem Anteil von 25 Prozent ist Deutschland der größte Einzelmarkt. Insgesamt werden in der EU die Umsätze mit Internetzugängen 2008 rund 33,7 Milliarden Euro betragen, schätzt die EITO.
Bitkom ist das Sprachrohr der IT-, Telekommunikations- und Neue-Medien-Branche und vertritt mehr als 1200 Unternehmen, darunter etwa 600 Mittelständler. (Mehmet Toprak)
Logo: Bitkom