Microsoft stellt angeblichen Vista-Nachfolger vor

BetriebssystemSoftwareWorkspace

“Mojave Experiment” nannte Microsoft den Feldversuch. Der Name leitet sich von dem angeblichen neuen Betriebssystem Windows Mojave ab. Der Software-Riese lud über 100 Versuchspersonen ein, denen in einem Video das neue OS präsentiert wurde. Microsoft legte dabei besonderen Wert darauf, dass bei den Kandidaten eine Mischung aus Mac-, Linux-, Windows-XP- und Windows-2000-Nutzern herrschte. Sie alle bekamen das neue Betriebssystem mit dem Codenamen “Mojave” zu sehen. Was sie allerdings nicht wussten war, dass es sich dabei eigentlich um Windows Vista handelt. Microsoft wollte damit demonstrieren, dass Windows Vista mehr zu bieten hat, als die meisten glauben.

Das Ganze ist Teil einer neuen Marketing-Kampagne. Bei der Vorführung sollen sich neun von zehn Teilnehmern begeistert gezeigt haben. Eine Videoaufzeichnung des Experiments wurde bislang nur Teilnehmern des jährlichen Finanzanalystentreffens gezeigt. Allerdings soll es bereits heute Abend auf der Mojave-Webseite erscheinen. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :