Strom sparende Switches von D-Link

Green-ITInnovationIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerke

Ab August sollen die Switches DGS-1216T, DGS-1224T und DGS-1248T zu haben sein. Sie bringen 16, 24 und 48 Gigabit-Ports mit und überprüfen, ob an den einzelnen Ports Kabel angeschlossen und wie lang diese sind, um die Sendeleistung anzupassen. Bei kurzen Kabelverbindungen kann so der Energieverbrauch gesenkt werden. Wird das Gerät am anderen Ende des Kabels ausgeschaltet, schaltet der Switch-Port in den Standby-Modus.

Das spart nicht nur Strom, sondern senkt auch die Wärmeabgabe und dadurch den Kühlaufwand, was den Stromverbrauch gegenüber normalen Switches weiter reduziert. Die beiden Modelle DGS-1216T und DGS-1224T kommen komplett ohne Lüfter aus, im DGS-1248T finden sich nur noch deren zwei – im Vorgängermodell steckten noch vier Lüfter.

Alles in allem soll das die Leistungsaufnahme der Geräte noch einmal um 29 Prozent gegenüber den früheren Modellen der Switch-Serie senken, verspricht D-Link.

Über die Weboberfläche lässt sich eine Kabeldiagnose starten, um festzustellen, ob Kabel fehlerhaft beziehungsweise defekt sind und ausgetauscht werden müssen.

Der DGS-1216T soll 305 Euro kosten, der DGS-1224T 390 Euro und der DGS-1248T 900 Euro. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :