Auch Hundertjährige nutzen Wikipedia

Allgemein

Die Studie sollte die “Geheimnisse der Hundertjährigen” herausfinden, warum sie länger, gesünder und glücklicher leben. Eines der Ergebnisse besagt, dass relativ viele von ihnen noch immer offen sind für neue Technologien und sie insbesondere kommunikativ nutzen.

19 Prozent von ihnen benutzen Handys, 12 Prozent haben bereits das Internet genutzt. 7 Prozent haben per E-Mail ihre Kontakte gepflegt und 4 Prozent digitale Fotos per E-Mail verschickt oder empfangen.

3 Prozent haben ihr Wissen bei Wikipedia vermehrt, 3 Prozent bereits online ein Geschenk gekauft. 2 Prozent haben sich im Internet über Gesundheitsprobleme informiert, zwei Prozent eine politische Website besucht.

2 Prozent der Uralten haben “gegoogelt”. Eben so viele haben die persönliche Homepage anderer besucht. Textnachrichten verschickte nur 1 Prozent.

Beziehungen 2.0 pflegen sie auch noch. 3 Prozent von ihnen hatten bereits ein Date mit jemandem, den sie durch eine Social-Networking-Site kennen lernten.

(bk)

100 @ 100 Survey (PDF)

Lesen Sie auch :