Cloud Computing: HP, Intel und Yahoo kooperieren

CloudIT-ManagementIT-ProjekteKomponentenWorkspace

Cloud Computing ist nach Einschätzung der Marktforscher von der Gartner Group bald ebenso wichtig wie E-Business und gilt vielen Experten als der nächste Evolutionsschritt in der IT. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein Service, der massiv skalierbare Rechenpower via Internet-Leitung für externe Unternehmen zur Verfügung stellt. Ähnlich wie Forscher das heute schon nutzen, wenn Sie die Rechenkapazität von Supercomputern buchen.

Jetzt haben sich die IT-Giganten HP, Intel und Yahoo zusammengetan, um eine weltweite, offene Testumgebung für das Cloud Computing zu schaffen. Insgesamt sechs Rechenzentren sollen entstehen, eines davon am Steinbuch Centre for Computing (SCC) des Karlsruher Instituts für Technologie.

Die Hardware kommt dabei von Intel und HP. Zwischen 1000 und 4000 Intel-CPUs und HP-Servertechnik sollen die Basis der Rechenpower bilden. Yahoo steuert Apache Hadoop, ein Open-Source-Projekt für Distributed Computing bei.

Alle Testzentren sollen noch in diesem Jahr in Betrieb gehen und dann Forschern in aller Welt zur Verfügung stehen.

Offizielles Ziel der Initiative ist einerseits “die Zusammenarbeit von Industrie, Hochschulen und Regierungsbehörden zu fördern”, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Andererseits geht es den Unternehmen aber auch darum, ihr Technik-Knowhow für Cloud Computing zu erproben, um bei diesem Zukunftsmarkt rechtzeitig aus den Startlöchern zu kommen. (Mehmet Toprak)

Bild: Yahoo

Lesen Sie auch :