Outpost Security Suite Pro 2009
Langsam, aber sicher
Angriff abgewehrt
Um zu überprüfen, wie gut die Outpost Security Suite Pro 2009 gegen Angriffe schützt, haben wir sie auf einem Testrechner installiert, dem der Security-Scanner Nessus eine Verwundbarkeit gegen den MSBlaster-Wurm attestiert hatte. Die Lücke meldete Nessus sowohl ohne als auch mit eingeschalteter Firwall von Windows Vista.
Diese Schwachstelle war mit der Outpost Firewall jedoch abgedichtet: Nessus meldete keine Sicherheitslücke mehr. Beim erneuten Scan wurde der Angriff prompt von Outpost gemeldet und blockiert – allerdings ging das auf Kosten der Systemleistung: Bei aktiver Outpost-Firewall gelang es Nessus, die CPU des Testrechner zu 70 Prozent auszulasten. Der PC war einige Minuten lang derart überlastet, dass sich sogar der Mauszeiger nicht mehr sinnvoll bewegen ließ, und das trotz schneller Doppelkern-CPU.
Schnelle Übersicht: Auf dem Startbildschirm der Outpost Security Suite ist auf einen Blick erkennbar, ob der Rechner sicher ist. ((Ins Bild klicken für vollständige Ansicht.))
Systembremse
Auch der Echtzeit-Schutz erwies sich im Test als Sytembremse. Er senkte die Geschwindigkeit bei Kopier-Aktionen um 38 Prozent – und übersieht dabei noch die Hälfte der Viren, die im Test auf den Rechner kopiert werden. Erst der On-Demand-Scanner beseitigt die meisten der 908 Viren und erhöht die Erkennungsrate auf 99,2 Prozent. Damit bleiben sieben verdächtige Dateien übrig.
Über Virenschutz und Firewall hinaus bietet die Outpost Security Suite noch einen Spamfilter, einen Webfilter, der Werbung und aktive Inhalte kontrolliert und den so genannten Host-Schutz. Letzterer überwacht die Programme und Prozesse, die auf dem Rechner laufen und verbietet ihnen notfalls, Kontakt nach außen aufzunehmen. Sollte sich doch einmal trotz Firewall und Virenschutz ein Bot-Wurm auf dem Rechner einnisten, so wird dessen Aktivität vom Host-Schutz erkannt und unterbunden.
Sauber: Der On-Demand-Scanner der Outpost Security Suite erkennt im Test über 99 Prozent aller Viren und Würmer. ((Ins Bild klicken für vollständige Ansicht.))
Testergebnis
Die Outpost Security Suite 2009 ist ein gutes Schutzprogramm für Windows. Es erkennt über 99 Prozent der Schadprogramme und blockiert Hackerangriffe zuverlässig.
Outpost Security Suite Pro 2009
Hersteller: Agnitum
Internet: www.agnitum.de
Preis: 49,95 Euro (Lizenz für ein Jahr)
Note: gut
Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (20%): sehr gut
Das ist neu:
– Übersichtlichere Protokolle
– Neuer Aktivitätsmonitor
– Unveränderte Dateien werden nicht mehr mehrfach überprüft
– Schutz vor Keyloggern
Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows 2000 (ab SP3), Windows XP, Windows Vista, Windows Server 2003/2008
Prozessor: ab 450 MHz
Arbeitsspeicher: ab 256 MByte
Festplatte: 100 MByte freier Speicherplatz

Testergebnis
Die Outpost Security Suite 2009 ist ein gutes Schutzprogramm für Windows. Es erkennt über 99 Prozent der Schadprogramme und blockiert Hackerangriffe zuverlässig.
Outpost Security Suite Pro 2009
Hersteller: Agnitum
Internet: www.agnitum.de
Preis: 49,95 Euro (Lizenz für ein Jahr)
Note: gut
Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (20%): sehr gut
Das ist neu:
– Übersichtlichere Protokolle
– Neuer Aktivitätsmonitor
– Unveränderte Dateien werden nicht mehr mehrfach überprüft
– Schutz vor Keyloggern
Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows 2000 (ab SP3), Windows XP, Windows Vista, Windows Server 2003/2008
Prozessor: ab 450 MHz
Arbeitsspeicher: ab 256 MByte
Festplatte: 100 MByte freier Speicherplatz
