Hitachi macht Festplatten noch kleiner
Auf der 18. Magnetic Recording Conference in Singapur stellte Hitachi eine Festplatte mit einer Datendichte von 610 GBit pro Quadratzoll vor. Damit werden auf 2,5-Zoll-Platten Kapazitäten erreicht wie bisher nur auf 3,5-Zoll-Geräten.
Terabyte-Festplatten auch in kleinen Größen sind bald Norm. Hitachi Global Storage verkündete bereits im vergangenen Oktober, bis zu 4 TByte auf einzelne Plattern pressen zu können (das sind die Einzelscheiben in den mehrlagigen Gesamt-Festplatten).
Mit einer Spurweite von 65 nm und “Perpendicular Recording” (Daten werden senkrecht gespeichert um den Verlust der seriellen Aufzeichnung zu vermindern) erreichen die Scheiben 610 GBit Datendichte pro Quadratzoll. Hitachi will die Spurweiten bis 2011 auf 30 Nanometer senken, zwischendurch 2009 auf 50 Nanometer setzen. Letztendlich will man 1 TBit pro Quadratzoll erreichen, bekräftigte der Hersteller noch einmal seine Vorhersagen vom vergangenen Jahr.
Man könne also jetzt schon ohne zweite Platte ein ganzes Gigabyte auf eine 2,5-Zoll-Platte bringen, erklärt die Speicherfirma, und in Kürze könne man 2,25 TByte auf 3,5 Zoll pressen. Wann aber entsprechende Geräte erhältlich sein werden, gab HGST indes nicht bekannt. (Manfred Kohlen)