Studie: Comeback der Mainframes

CloudIAASIT-ManagementIT-ProjekteSoftware

Eine Studie von BMC Software unter über 1.100 Mainframe-Besitzern und -Nutzern fand heraus, dass aufgrund jüngster Verbesserungen und Erkenntnisse die Großrechner nicht mehr zum alten Eisen und Auslaufmodell gehören. Im Gegenteil, 63 Prozent der Befragten haben vor, ihre Systeme mit frischen Applikationen und Tools auszustatten, um sie zum Beispiel besser mit verteilten Rechensystemen (bzw. Cloud Computing) zu verbinden. 29 Prozent geben an, bereits auf dem neuesten Stand der Technik zu sein und längst von den Kostenvorteilen des Mainframes zu profitieren. Vor allem in Sachen Zuverlässigkeit und Sicherheit biete der Großrechner deutliche Vorteile.

Die Kunden wünschen sich noch mehr Support, proaktive Software-Fixes und ein paar nette Tools, welche den Graben zwischen Mainframe-Oberflächen und den übrigen Betriebssystemen in der Firma besser überbrücken, erzählt Peter Amstrong von BMC Software. Darauf haben bereits einige Software-Hersteller reagiert. Zum Beispiel CA: “Unsere jüngsten Erweiterungen helfen, das komplette ökonomische Potential des Mainframes auszuschöpfen. Vor allem vereinfachen wir die Verwaltung und senken die Einstiegshürden für die Nutzung des Systems. Mainframe-Experten sind schließlich rar gesäet”, erzählt Senior-Produktmanager Mark Combs. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :