IT-Investitionen sollen um 4,5 Prozent zulegen
Unternehmen und Behörden werden womöglich bis zu 5 Prozent mehr für IT ausgeben als im Vorjahr, erwarten die Marktforscher von Gartner. Die Investments setzen sich zusammen aus Ersatz für obsolete Systeme in den arrivierten Märkten sowie Neuanschaffungen in den prosperierenden Emerging-Markets. “Dabei wechseln viele Organisationen ihr Modell, weg vom Besitz der Hard- und Software hin zu Service- und Nutzungs-Modellen”, berichtet Gartner-Analyst Jim Tully.
Sein Team aus 200 Marktforschern hatte die CIOs und Lieferanten im Markt befragt. Und dabei noch mehr Grund für Optimismus gefunden: “Der Schwenk hin zum Cloud Computing wird einen dramatischen Wachstumsschub bei IT-Projekten auslösen”, glaubt Tully. Ansonsten spiele wieder die Hardware, und hier die PC-Schiene mit 60 Prozent Anteil, das Rückgrat der IT-Ausgaben. (Ralf Müller)