Japan will fortschrittliche Mobilfunktechnik exportieren

MobileMobilfunk

Bisher können Mobiltelefonierer auf allen Kontinenten nur neidisch nach Japan schielen: dort sind Bezahlsysteme per Handy (“wallet phone”), Breitband-Internet in der Tasche und Fernsehen im Telefon schon Standard. Das soll sich ändern. Masayuki Ito vom Ministry of Internal Affairs and Communications kündigte eine Export-Offensive an, unterstützt von nationalen Mobilfunkprovidern und Geräteherstellern.

So sollen auch in Kontinentalasien, Amerika oder Europa Mobiltelefone mit Soys FeliCa Bezahlsystem ausgerüstet werden, das eine Smartcard überflüssig macht. In Japan wird das System bereits seit 2004 angeboten, mittlerweile haben dort fast alle verkauften Handys diese Funktion. Details zu den Exportplänen der japanischen Mobilfunkindustrie sollen dem zuständigen Ministerium zufolge in den nächsten Monaten veröffentlicht werden.

Meine Meinung: Die europäische Mobilfunkbranche verkauft sich derzeit noch unter Wert. Betrachtet man den japanischen Markt, dann erkennt man die Entwicklungsmöglichkeiten. Auf diesem Sektor hat die alte Industrienation Japan tatsächlich noch die technologische Führerschaft, aber auch die Branche hierzulande kann von einer Erweiterung der Angebotspalette an Mobilfunkdiensten nur profitieren. [Fritz Effenberger]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz