Mehr Privatsphäre mit dem Internet Explorer 8

Big DataBrowserData & StoragePolitikRechtSicherheitSicherheitsmanagementSoftwareWorkspace

Im IEBlog beschreibt Microsoft einige sehr spannende Privacy-Features, die in den Internet Explorer 8 integriert werden sollen. Zum einen rüstet man eine Funktion nach, um die History, Cookies & Co. zu löschen – ein »Standard-Feature in allen modernen Browsern« wie man beim Software-Konzern richtig bemerkt. Zudem gibt es mit InPrivate Browsing und InPrivate Blocking zwei weitere nützliche Funktionen.

InPrivate Browsing verhindert, dass Daten über die Surf-Session aufgezeichnet werden. Der IE speichert dann keine History, keinen Verlauf und keine Formulardaten; die temporären Dateien werden beim Schließen des Browsers gelöscht.

Mit InPrivate Blocking kann man zudem das Anzeigen und Tracken von Inhalten von Drittanbietern unterbinden. Dies dürfte nicht nur praktisch sein, um Werbung blocken, sondern auch verhindern, dass Webseiten mitspeichern, auf welchen andere Sites der Nutzer sich herumtreibt. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :