HTC Touch Pro: Smartphone mit Touchscreen und QWERTZ-Tastatur
Wie das Touch Diamond lässt sich das Touch Pro dank Touchscreen und TouchFLO 3D genannter Oberfläche bequem mit einer Hand bedienen. Zusätzlich ist jedoch eine Tastatur mit fünf Reihen an Bord, wodurch das Gerät auch für den Business-Einsatz taugt – lassen sich doch beispielsweise Mails darüber deutlich schneller schreiben als über das virtuelle Keyboard auf dem Touchscreen. Zudem können etwa Powerpoint-Präsentationen über den TV-Ausgang an Beamer oder Fernseher übertragen werden.
Das Touch Pro läuft ebenfalls unter Windows Mobile 6.1 und wird von einem 528 MHz schnellen Prozessor angetrieben. Diesem stehen 288 MByte RAM zur Seite. Mit 512 MByte ist der interne Speicher zwar deutlich kleiner als beim Touch Diamond, dafür lässt er sich aber mit microSD-Karten erweitern.

Das Smartphone unterstützt HSDPA und HSUPA und hat einen neuen, speziell für den Einsatz auf Mobilgeräten angepassten Browser an Bord. Dieser stellt Webseiten, je nachdem wie das Gerät gehalten wird, im Hoch- oder Querformat dar und erlaubt schnelles Zoomen in die Seiten. Dazu kommen ähnlich dem iPhone eine YouTube-Anwendung für den schnellen Zugriff auf Video-Inhalte und Google Maps for Mobile nebst GPS-A für die mobile Navigation.
Das HTC Touch Pro besitzt ein 2,8-Zoll-Display mit VGA-Auflösung und bringt eine Digicam mit 3,2 Megapixeln mit. Es unterstützt Bluetooth und WLAN nach 802.11b/g. (Daniel Dubsky)