Bio-Hightech: Lass Dir ein Haus wachsen
Der Begriff Baumhaus dürfte bald eine neue Bedeutung bekommen, denn Wissenschaftler in Tel Aviv sind dabei, Bäume in vorgegebene Formen wachsen zu lassen. Zum Beispiel als Zwilling mit Platz für eine Sitzbank dazwischen, als Straßenlampe oder als kleines Gartenpavillon. Das Endziel lautet natürlich, ein bewohnbares Häuschen hervorzubringen. “Das wäre ein sturmsicheres Ideal”, schwärmen die Erfinder. Naja, bis auf das Blitzschlag-Risiko. Aber immerhin gegen Erdbeben wären solche Behausungen ziemlich resistent. “Und Tsunamis überleben Bäume auch eher als normale Häuser”, ergänzt Yaniv Naftaly, Projektleiter bei Plantware, der ausführenden Firma. Der wesentliche Trick der Baumhausbauer: Die Designerstämme werden in angereicherter Luft gezogen und nicht in Erde und Wasser. Das ergebe weiche Wurzeln, die sich formen lassen. Außerdem können sie rund um Metallkörper wachsen, was dann nach einiger Zeit die ziemlich stabile Endform ergebe. (rm)