BullGuard: Sicherheitssoftware für Gamer
Laut einer Umfrage von BullGuard schalten 20 Prozent der Gamer ihre Sicherheitssoftware beim Spielen ab, weil Firewall-Meldungen und gebremste Systemperformance ihnen sonst den Spaß verderben würden. Genau darüber beschwert sich auch fast die Hälfte der übrigen 80 Prozent, lässt jedoch Firewall und Virenscanner angeschaltet.
In Zusammenarbeit mit SteelSeries hat BullGuard daher eine Gamers Edition seiner Sicherheitsprogramme entwickelt. Die bringt für die unterschiedlichsten Spiele optimierte Profile mit angepassten Firewall- und Virenscanner-Einstellungen mit. Der User bleibt so beim Spielen von Meldungen des Programms verschont. Zudem verspricht man einen geringen Ressourcenverbrauch und startet in einer Spiele-Session auch keinerlei Updates.
»Gegenwärtig unterstützen wir 80 der weltweit populärsten Spiele, wie World of Warcraft und Age of Conan«, erklärt Theis Sondergaard, CTO und Mitgründer von BullGuard. Man würde zudem für allen wichtigen neuen Spiele ebenfalls Profile erstellen und sie den Nutzern zur Verfügung stellen. Gibt es für ein Spiel kein Profil, soll ein Standard-Modus helfen. Den kann der Nutzer aber bei Bedarf noch anpassen.
Neben Firewall und Virenscanner umfasst das Sicherheitspaket, das 49,99 Euro kostet, auch Antispyware und einen Online-Speicher mit 1 GByte für Backups. (Daniel Dubsky)