Javascript-Speed: Firefox legt nach
Mit TraceMonkey soll ein neuer Javascript-Compiler in Firefox Einzug halten, der die Javascript-Abarbeitung deutlich beschleunigt. Die aktuell stabile Version 3.0 hat diesen allerdings noch nicht an Bord, weshalb es nicht unbedingt verwunderlich ist, dass Chrome schneller ist. Schließlich setzt Google auf V8, eine äußerst performante Neuentwicklung.
Damit hat man aber offenbar den Ehrgeiz der Mozilla-Entwickler geweckt, die derzeit noch fleißig Performance und Stabilität von TraceMonkey verbessern. Wie Mozillas Technikchef Brendan Eich in seinem Weblog schreibt, hängt das neueste Firefox-Built in Benchmarks Google Chrome ab. Man zeigt aber auch detailliertere Auswertungen, nach denen V8 in einigen Bereichen deutlich flotter ist und TraceMonkey in anderen. (Daniel Dubsky)