VIA verhilft den Chinesen zu eigenem Netbook
Nach Lenovo springt nun auch der chinesische OEM-Hersteller Tsinghua TongFang auf den Netbook-Zug auf. Damit das klappt, hat VIA Technologies etwas Entwicklungshilfe geleistet: C7-M CPU mit 1,6 GHz und VX700-Chipsatz sorgen dafür, dass der S1-Netbook niemals mehr als 15 Watt verbrauche.
Ein paar Innovationen hat der iMini auch zu bieten: Eine portable Festplatte mit eigenem Akku, einen digitalen Bilderrahmen, DVD-Playback ganz ohne Systemstart (Vista), Wireless-Modul und optionale GPS-Navigation klingen recht ungewöhnlich. Zunächst kommt das Netbook natürlich auf den chinesischen Markt, wo es in den Farben Weiß, Pink, Gold und Schwarz angeboten werde. Ein Preis wurde noch nicht genannt. (rm)
Lesen Sie auch :