VirtualBox jetzt in Version 2.0
Neu in Version 2.0 ist die Unterstützung des Microsofts VHD-Formats. Überarbeitet wurde ebenfalls der Support für Gastsysteme auf 64-Bit-Basis. Auch an der Performance wurde geschraubt: Die neue Version unterstützt Nested Page Tables von modernen AMD-Prozessoren und Command Queuing unter SATA-Festplatten. Command Queuing ist eine Technologie die entwickelt wurde, um die Leistung von Festplatten unter bestimmten Bedingungen zu verbessern. Sie ermöglicht, dass mehrere Anfragen gleichzeitig an die Festplatte abgesetzt werden und diese dann selbst entscheidet, in welcher Reihenfolge sie sie abarbeitet. Ebenfalls neu in Version 2.0 ist ein SDK basierend auf einer Python-Schnittstelle. Aber auch an der Optik wurde gearbeitet.
VirtualBox unterstützt als Hostsysteme Windows und Linux (32 und 64 Bit), Solaris sowie Mac OS X. Die neueste Version steht auf der Hersteller-Webseite zum Download bereit. (Maxim Roubintchik)