Zooos: Teamarbeit an Office-Dokumenten
Gestern startete die dritte Office-2.0-Konferenz, auf der Zooos erstmals präsentiert wurde. Das Tool macht nur Sinn, wenn man Open Office einsetzt und auf die Web-Fähigkeiten Wert legt. Dann wird eine Echtzeit-Editierung von Dokumenten im Team möglich, ähnlich wie bei Google Docs oder Microsofts Office Live Workspace. Zooos lässt Teammitglieder gleichzeitig an einem Dokument arbeiten – nur nicht im gleichen Absatz.
Für die Offline-Arbeiter gibt es eine Doc-Synchronisation. Das Dateimanagement von Zooos unterstützt nicht nur die Online-Ablage im Webserver, sondern zudem FTP-Server, YouTube-, Box.net- und Picassa-Accounts.
Nun arbeite man daran, die Zooos-Suite inklusive Office auch den Mobilnutzern zu eröffnen, also Netbooks bis hin zu Browser-bewehrten Smartphones. Das sei möglich, da ja nur wenige Daten aufs System überspielt werden. Zooos läuft auf der Serverfarm des Herstellers – oder auf dem Server der nutzenden Firma. CEO Hishan El-Eman kündigte den offiziellen Produktstart für Oktober an. (Ralf Müller)